Unternehmensbesuche des Landrates in Ebersbach-Neugersdorf

Unternehmensbesuche des Landrates in Ebersbach-Neugersdorf

Die Unternehmensbesuche des Landrates führten ihn am 4. September in zwei beeindruckende Unternehmen in Ebersbach-Neugersdorf.

Begleitet von unserem Geschäftsführer Sven Mimus, dem Bürgermeister und dem Wirtschaftsförderer der Gemeinde Steffen Ain und Stefan Halang war Dr. Stephan Meyer beim Spezialtextilhersteller Heytex und dem Fahrzeughersteller Kranotec zu Gast.

Seit Jahresbeginn gehört MehlerHeytec mit knapp 100 Mitarbeitern zur Freudenberggruppe, einem weltweit agierenden Konzern und ist als Weltmarktführer mit seinen einzigartigen Textilprodukten hier ein wichtiger Standort. Es fertigt über 500 verschiedene, mit Kunststoff beschichtete Gewebeprodukte, luft- und wasserdicht, geeignet für die Industrie, die Landwirtschaft, Sport- und Freizeitkleidung, Zelte und vieles mehr. Zwei der großen Projekte der vergangenen Jahre war die Herstellung der Fechtmatte für die Olympischen Spiele in Paris und die Entwicklung riesiger Säcke für die Lachszucht in Skandinavien. Die Delegation aus dem Landratsamt war beeindruckt.

Untern4

Landrat Stephan Meyer: „Das ist eine große Chance, die Unternehmen in der Oberlausitz suchen sich ihre Nischen, in denen sie erfolgreich sind.“ Gleichzeitig werfen Genehmigungsdschungel, geplante Investitionen und Fachkräftemangel auch für solche Erfolgsunternehmen wie Heytex Probleme auf. „Die Oberlausitz muss als Lebensort attraktiver und bekannter gemacht werden, um Fachkräfte anzulocken“, sagt Standortleiterin Jean Oertel. Fehlende, anpassungsfähige Kinderbetreuungsmodelle sind häufig Hemmnisse bei Neueinstellungen, vor allem für Mitarbeiter im Schichtdienst.

Ähnliche Sorgen äußerten die Verantwortlichen bei Kranotec. Die lange Dauer bei Genehmigungsverfahren für nötige Investitionen, wie der Standorterweiterung machen es Unternehmen schwer. Auch diese Hinweise nimmt der Landrat ernst und mit in die Verwaltung. Der Fahrzeughersteller ist seit 2013 im Gewerbegebiet ansässig, er war in den vorhandenen WUMAG Standort eingezogen. Kranotec gehört zum Schweizer Mutterkonzern Notterkran und fertig Spezialfahrzeuge, darunter Kranfahrzeuge, Müllfahrzeuge und Militärfahrzeuge. Inzwischen gehören 100 Mitarbeiter und 11 Auszubildende zum Team in Ebersbach-Neugersdorf.

Untern3

In diesem Jahr verlassen erstmal mehr als 300 Fahrzeuglösungen die Hallen, dazu wird der Standort nochmal erweitert. Wie Betriebsleiter Bert Belusa betont, sind verfügbare Flächen in unserer Region ein großer Vorteil gegenüber den Ballungsräumen, den Wirtschaftsförderer und Politik intensiver vermarkten sollten. Großes Interesse äußerten beide Unternehmen an der schrittweisen Umstellung auf erneuerbare Energien wie Strom aus PV-Anlagen und Wasserstoff. Hier wünschen sie sich weitere Unterstützung von Versorgungsunternehmen und Verwaltung.

 

5.00 von 5 - 1 Bewertungen
Vielen Dank für die Bewertung dieses Beitrags.
© 2025, Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH

Search