Lebenslanges Lernen
SCHULEWIRTSCHAFT-Preis Deutschland
- Bildung
- Zugriffe: 124
Heute fand in Berlin in der Landesvertretung Baden-Württemberg die SCHULEWIRTSCHAFT-Preisverleihung, welche vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert wird statt.
Die Jurymitglieder hatten die schwere Aufgabe aus über 100 Bewerbungen aus Deutschland die besten Preisträger herauszufiltern. Aus Sachsen wurden insgesamt 15 Bewerbungen eingereicht und 7 Bewerbungen wurden prämiert.
Die sächsischen Bewerber kommen aus nachfolgenden Landkreisen/ Städten:
• Landkreis Bautzen
• Landkreis Görlitz
• Landkreis Meißen
• Landkreis Mittelsachsen
• Landkreis Zwickau
• Vogtlandkreis
• Stadt Dresden
Wir freuen uns, dass auch in 2025 wieder der SCHULEWIRTSCHAFT-Preis an herausragende Unternehmen und Schulkooperationen verliehen wurde, die den Übergang von der Schule in den Beruf unterstützen. Jugendlichen Orientierung zu geben und den Übergang optimal gestalten. Wir sind sehr stolz, dass aus dem Landkreis Görlitz die Fleischerei Richter GmbH & Co.KG den Platz 3 in der Kategorie „SCHULEWIRTSCHAFT-Unternehmen“ für Ihre Leistung verliehen wurde.
Herzlichen Glückwunsch!
Die Fleischerei Richter GmbH & Co. KG aus Löbau ist seit 2021 ein engagiertes Mitglied im Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Landkreis Görlitz. Als familiengeführtes Unternehmen verbindet sie handwerkliche Qualität mit starkem regionalem Engagement und vielfältigen Bildungsaktivitäten. Ein Schwerpunkt liegt auf der Berufsorientierung von Jugendlichen: Die Fleischerei bietet regelmäßig Praktika in Verkauf und Produktion, führt Bewerbertrainings mit realistischen Gesprächen und individuellem Feedback durch und beteiligt sich seit über zehn Jahren an der Schau Rein!-Woche Sachsen sowie an Betriebsbesichtigungen für Schulklassen.
Das firmeneigene Schulungszentrum ist ein zentraler Lernort, an dem Workshops, Seminare, Projekttage – etwa zur Wienerherstellung – und berufsübergreifende Praxisangebote stattfinden. Schulen können eigene Ideen einbringen, die flexibel umgesetzt werden. Die Fleischerei kooperiert eng mit berufsbildenden Schulen, z. B. im Zerlege- und Kochprojekt mit dem Beruflichem Schulzentrum Görlitz, und unterstützt Oberschulen durch Vorträge zur Berufsorientierung.
Im Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT beteiligt sich das Unternehmen aktiv an Arbeitskreisen, Messen und Veranstaltungen. Die Fleischerei Richter übernimmt in vorbildlicher Weise gesellschaftliche Verantwortung, fördert Jugendliche umfassend bei der Berufsorientierung und ist daher eindeutig preiswürdig.

Bild: Preisträger sowie der Vorsitzende SCHULEWIRTSCHAFT Sachsen Dr. Egbert Röhm und unsere Referentin SCHULEWIRTSCHAFT Sachsen Kristin Tölle. (ENO)
Der SCHULEWIRTSCHAFT-Preis 2025 wurden in folgenden Kategorien ausgezeichnet:
Kategorie „SCHULEWIRTSCHAFT-Unternehmen“
Ausgezeichnet wurden aktive Netzwerk-Unternehmen, die sich besonders für die berufliche Orientierung engagieren und Jugendlichen praxisnahe Einblicke in Berufswelt und Betriebsabläufe ermöglichen.
Kategorie „SCHULEWIRTSCHAFT-Starter“
Geehrt wurden Unternehmen, die zwar noch nicht im Netzwerk aktiv sind, aber bereits vorbildliche Aktivitäten zur Unterstützung der beruflichen Orientierung junger Menschen anbieten.
Kategorie „Kooperation Schule – Unternehmen“
Prämiert wurden bestehende Kooperationen von Schulen und Unternehmen, die Jugendliche über gemeinsame Praxisprojekte unterstützen. Die Bewerbung erfolgte gemeinsam.
Kategorie „Starter-Kooperation Schule – Unternehmen“
Ausgezeichnet wurden neue Kooperationen, die noch nicht im Netzwerk aktiv sind, aber bereits gemeinsam Projekte zur praxisnahen Berufsorientierung umsetzen.
Möchten Sie zukünftig im Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Landkreis mitwirken und Jugendliche beim Übergang Schule und Beruf im Landkreis Görlitz unterstützen melden Sie sich noch heute an.
SCHULEWIRTSCHAFT Landkreis Görlitz
Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH
Abteilung Lebenslanges Lernen
Saskia Heublein
Telefon: +49 3581 32 90 118
E-Mail:
Web: www.schulewirtschaft-goerlitz.de






































