INSIDERTREFF 2025

INSIDERTREFF 2025

Vorbereitungen mit gutem Vorlauf
Die Vorbereitungen für den INSIDERTREFF, die zentrale Messe für Ausbildung und Studium im Landkreis Görlitz, laufen auf Hochtouren.

Am 10. Mai 2025 wird der Messepark Löbau erneut zum Treffpunkt für zahlreiche Schülerinnen und Schüler, Unternehmen, Institutionen, Bildungseinrichtungen und die Hochschule Zittau/Görlitz. Saskia Heublein, Leiterin der Servicestelle #Bildung der ENO ist mit dem Stand der Vorbereitungen sehr zufrieden. „Nach dem Akquisestart im September 2024 waren wir im Dezember bereits zu 90 Prozent ausgebucht“, berichtet Saskia. „Mit einigen gezielten Nachfragen bei langjährigen Ausstellern konnten wir die letzten Plätze schnell vergeben – jetzt ist die Messe komplett ausgebucht." Auch das Außengelände erfreut sich großer Beliebtheit und ist hervorragend ausgelastet.

Vorteile der frühzeitigen Planung
Ein entscheidender Vorteil in diesem Jahr: Die Standplanung ist bereits abgeschlossen. Lediglich für ein Unternehmen wird noch nach einer Standfläche gesucht. „Wir sind so gut im Rennen wie seit Jahren nicht mehr und haben einen hervorragenden Vorlauf geschaffen", freut sich Saskia. Dies kommt insbesondere den Schulen zugute, da das Messeverzeichnis früher als in den vergangenen Jahren fertiggestellt wird. So können die Schulen eher beginnen, sich mit den Schülern auf die Messe gezielt vorzubereiten. Auch ENO-intern ist der Vorlauf von Vorteil. „In den letzten Jahren mussten vor allem Grafikarbeiten für INSIDERTREFF und Sternradfahrt gleichzeitig realisiert werden. Dieses Jahr konnten wir beide Großveranstaltungen optimal entflechten“, erläutert Saskia.

Optimale Außenwirkung
Mit insgesamt 148 Ausstellern liegt die Zahl der Teilnehmenden leicht unter dem Vorjahr. Allerdings wurden teilweise größere Flächen gebucht, um interaktive und anschauliche Präsentationen zu ermöglichen. „Unsere Werbematerialien – vom Flyer bis zum Plakat – sind bereits fertig und gehen bald in Druck. Wir sind dieses Jahr wirklich tiefenentspannt, weil wir so frühzeitig in der Planung sind. Alles läuft reibungslos, und wir freuen uns darauf, eine großartige Messe zu gestalten“, zeigt sich Saskia zufrieden. Letzte Anregungen zur Gestaltung der Messe holten sich Saskia Heublein, Sylvette Mirschel, Ricarda Wild-Noisten und Kerstin Ribke vom Organisations-Team am vergangenen Wochenende bei der Karrierestart in Dresden.

INSIDER-Werkstatt und Bildungsbrunch als Vorbereitungshöhepunkte
Ein weiteres Highlight in der Vorbereitung ist die INSIDERWERKSTATT am 1. April in der Blumenhalle im Messepark Löbau. In bewährter Weise erhalten alle Aussteller bei dieser Veranstaltung umfassende Informationen zur Messe, einschließlich wertvoller Tipps zum Ausbildungsmarketing. Auch Vertreter der Schulen des Landkreises werden an der INSIDERWERKSTATT teilnehmen. Erstmals findet zusätzlich der Bildungsbrunch zur besseren Vernetzung von Schule und Wirtschaft statt. Dort wird auch der Vorsitzende von SCHULEWIRTSCHAFT Sachsen Herr Dr. Röhm einen Vortrag halten.

…was sonst noch so läuft
Zur Palette der INSIDER-Produkte, die von Saskia Heublein und ihrem Team bearbeitet wird, gehört auch das Azubi-Speed-Dating. Am 8. April und am 10. April können Ausbildungsplatzsuchende und Ausbildungsbetriebe sich im 10-Minuten-Takt kennenlernen. Auch dafür läuft die Organisation auf Hochtouren. Weitere Informationen dazu findet Ihr hier im Blog.

0 von 5 - 0 Bewertungen
Vielen Dank für die Bewertung dieses Beitrags.
© 2025, Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH

Search