Grenzenloser Genuss: Workshop zur Entwicklung einer deutsch-polnischen Genussregion

Grenzenloser Genuss: Workshop zur Entwicklung einer deutsch-polnischen Genussregion

Genuss kennt keine Grenzen: Das INTERREG-Projekt „Slow Life Schaffung einer deutsch-polnischen Genussregion“ nimmt Fahrt auf.

Im Rahmen eines Workshops (am 23. Juni 2025) wurden an der Hochschule Zittau/Görlitz erste Ansätze zu den Qualitätskriterien für Genussclustern festgemacht. Grundlage dafür sind die durch das Projektteam der HSZG erarbeiteten Vorschläge.
Organisiert von Studierenden des Masterstudiengangs Internationales Tourismusmanagement der HSZG brachte der Workshop Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltung, Tourismus, Kulinarik und Regionalentwicklung aus dem deutsch-polnischen Grenzgebiet zusammen – darunter die ENO mbH, die Hochschule Zittau/Görlitz, der Powiat Zgorzelec sowie die Coolinaria Görlitz.Coll SlowLife
„Die ersten Schritte sind gemacht. Wir freuen uns sehr, dass wir uns gemeinsam auf die Kernwerte der künftigen Genussregion einigen konnten. Auch erste Kriterien für die künftigen Genusspunkte in der Genussregion konnten wir diskutieren. Die Ergebnisse werden jetzt komprimiert, so dass wir ab Anfang nächsten Jahres erste Genusspunkte finden und ernennen benennen können.“ (Maja Daniel-Rublack von der ENO)


Das INTERREG-Projekt „SLOW Life Schaffung einer deutsch-polnischen Genussregion“ zielt darauf ab, eine nachhaltige und grenzüberschreitende Genussregion, charakterisiert durch regionale Produkte, Traditionen und kulturelle Besonderheiten, zu schaffen, um das Bewusstsein für langsames entschleunigtes Reisen und Genuss zu fördern. Für den Projektfortschritt erarbeitete die Hochschule Zittau/ Görlitz seit Beginn des Projekts wissenschaftliche Grundlagen, welche über die nächsten Monate mit einer detaillierten Ist-Analyse, Stärken-Schwächen-Chancen-Risiken-Analyse und Handlungsempfehlungen für die Genussregion realisiert werden.
In den folgenden Monaten werden neben der Fertigstellung der Kriterien, ein weiteres deutsch-polnische Netzwerktreffen im November, sowie kleinere Arbeitsgruppentreffen mit verschiedenen Vertretern aus der lokalen Wirtschaft realisiert. Interreg Logo bilinqual Polska Sachsen CMYK Color 03 podst

 

5.00 von 5 - 1 Bewertungen
Vielen Dank für die Bewertung dieses Beitrags.
© 2025, Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH

Search