Unbezahlbarland
Neues Design für den Tierpark Weißwasser
- Marketing & IT
- Zugriffe: 225

Mit innovativem CI, modernem Webdesign und zielgerichteter Marketingstrategie den Tierpark nachhaltig stärken.
Ein Herzensprojekt der letzten Monate war der Tierpark in Weißwasser/O.L. Drei Kernaufgaben hatten wir zu bewältigen: die Entwicklung eines neuen Corporate Identity inklusive Logo, das frische Webdesign samt Programmierung der neuen Website sowie die Erarbeitung einer zielgerichteten Marketingstrategie. Bereits Mitte Oktober starteten wir mit der CI-Entwicklung. In intensiven Workshops haben wir Farben, Schriften und ein neues Logo definiert – stets mit dem Ziel, den Tierpark als modernes Natur- und Bildungszentrum zu präsentieren. Zwei Logo-Ansätze wurden erarbeitet: Ein minimalistischer, offener Entwurf und eine kompaktere Variante mit starker visueller Präsenz. Beide Konzepte basieren auf einer stilisierten Eule, die Weisheit und Naturverbundenheit symbolisiert.
Modernes Webdesign – Der digitale Auftritt
Parallel zur CI-Arbeit haben wir das Webdesign des Tierparks neu konzipiert. Von Mitte Oktober bis Mitte Dezember entstand die neue Website, die durch zahlreiche aktuelle Bilder und innovative Gestaltungselemente wie Holz-, Feder- und Felleffekte überzeugt. Das frische, naturverbundene Design greift klassische Erdtöne, Waldgrün, Beige und Sandfarben auf und verbindet sie mit modernen Elementen. Kurz vor Weihnachten ging die Seite online und bot den Besuchern einen ansprechenden, zeitgemäßen Zugang zum Tierpark.
Zielgerichtete Marketingstrategie – Impulse für die Zukunft
Den dritten Schwerpunkt bildet unser Marketingkonzept, das von November bis Anfang Januar in enger Zusammenarbeit mit Emilia und Jenny entstand. Unser Konzept positioniert den Tierpark als attraktives, überregionales Ausflugsziel. Es werden sowohl Offline- als auch Online-Marketingmaßnahmen berücksichtigt, um verschiedene Zielgruppen – von jungen Familien über Paare und Senioren bis hin zu Besuchern aus den grenznahen polnischen Regionen – gezielt anzusprechen. Konkrete Handlungsempfehlungen und ein umfassender Marketing-Jahresplan geben dem Tierpark wertvolle Impulse für zukünftige Aktionen. Das fertige Konzept wurde im Februar 2025 übergeben.
Zur Umsetzung des Vorhabens hat sich ein kleines Team aus ENO-Mitarbeitern zusammengefunden. Dazu gehörten Emilia Grass (Projektmanagement, Marketingkonzept) Jenny Poppitz (CI, Logo, Marketingkonzept), Katarzyna Krzyżanowska (CI, Logo, Webdesign) und Holger Neu (Webprogrammierung).
Wir blicken stolz auf die intensive Zusammenarbeit zurück und freuen uns, mit unserer kreativen und strategischen Arbeit den Tierpark Weißwasser zukunftssicher zu stärken und seine Marke nachhaltig zu prägen.
Vielen Dank für die Bewertung dieses Beitrags.