„Schau rein! Woche“ – die ENO ist dabei

 „Schau rein! Woche“ – die ENO ist dabei

Bis zum Freitag öffnen zahlreiche Unternehmen in ganz Sachsen wieder die Türen für interessierte Jugendliche. Die Teilnehmer ab Klasse 8 dürfen im Rahmen der Berufsorientierung in den Unternehmen mal ganz genau hinschauen. Sie informieren sich zu möglichen Ausbildungsberufen, Voraussetzungen und den Abläufen innerhalb der Ausbildungszeit. 


Heute (18. März) hatten wir in der ENO mbH in Görlitz selbst Besuch von 5 Jugendlichen. Drei interessierten sich für das Angebot eines Studiums zum Betriebswirt, zwei für den Kaufmann für Büromanagement. Unser Geschäftsführer Sven Mimus und Ricarda Wild-Noisten aus dem Team Lebenslanges Lernen begleiteten die Schüler:innen auf ihrem Rundgang durchs Haus, informierten zur Arbeit in der ENO und beantworteten alle Fragen.
schau rein sm
Der erste „Schau rein!“ Tag war Montag, der 17. März.
Im Möbelhaus PORTA in Görlitz wurde der Beruf des Kaufmannes im Einzelhandel vorgestellt. Die Teilnehmer lernten bei einem Rundgang das attraktive Möbelhaus kennen und im Gespräch mit Azubis und Ausbildern erfuhren sie viel über die Ausbildung und das Unternehmen.
Schau rein collage
Im Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge konnten sich die Jugendlichen über die Ausbildung zum Kaufmann für Tourismus und Freizeit (m/w/d) und die Möglichkeit eines Praktikums informieren.
Das Unternehmen ist eine kommunale Gesellschaft, die Aufgaben der strategischen Entwicklung der Tourismuswirtschaft und des touristischen Marketings für die Region Naturpark Zittauer Gebirge/südliche Oberlausitz wahrnimmt. Sie betreibt das Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge und ist in den Konzern der Städtischen Beteiligungs-GmbH Zittau integriert.
Schaurein 3
Bereits zum 19. Mal können in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler die Arbeitswelt in sächsischen Unternehmen praxisnah kennenlernen. Die Initiative »SCHAU REIN!« ermöglicht Jugendlichen einen Einblick in Handwerksbetriebe, Industriefirmen, Pflege- und Bildungseinrichtungen sowie Behörden, um Berufe und den Arbeitsalltag erlebbar zu machen. Mehr als 1.500 Einrichtungen aus allen Branchen machen mit. Für die Unternehmen jedes Landkreises, die sich während dieser Praxiswoche besonders engagiert haben, gibt es eine Auszeichnung.

5.00 von 5 - 1 Bewertungen
Vielen Dank für die Bewertung dieses Beitrags.
© 2025, Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH

Search