Strukturwandel
Schachmann-Wanderung von Königshain nach Herrnhut
- Strukturentwicklung
- Zugriffe: 96

Das „Jubiljahr“ 2025 zum 300. Geburtstag von Carl Adolph Gottlob von Schachmann nimmt Fahrt auf. Nach der Auftaktveranstaltung und der Kinderwerkstatt zu Schachmann fand am Samstag (12. April) die vom Heimatverein Königshain e.V. und der SV Königshain gemeinsam organisierte Wanderung entlang der historischen Route von Königshain nach Herrnhut statt.
Genau nach dem Vorbild der Königshainer Bauern, die einst zu Fuß zur Beerdigung von Carl Adolph Gottlob von Schachmann gingen. Das waren für die fast 50 Teilnehmer am vergangenen Samstag 30 Kilometer über Stock und Stein, mit kleinen Pausen, vielen Gesprächen und gutem Wetter.
Bild: Pause in Sohland am Rotstein (Quelle Mario Förster)
Bild: Joachim Mühle vom Heimatverein Königshain e.V. bei der Führung auf dem Gottesacker in Herrnhut (Quelle: SV Königshain)
Die ENO unterstützt bereits seit Längerem den Heimatverein Königshain e.V. bei der Vorbereitung und Durchführung des Schachmann Jubiljahr. Von Anfang an sind wir mit dabei: mit den ersten Ideen, über den kreativen Prozess bis zur Umsetzung. Neben den Fördermittelanträgen übernehmen wir auch administrative Aufgaben bei der Umsetzung der Veranstaltungen über das gesamte Jahr. Wir freuen uns auf die vielen Veranstaltungen, die in den nächsten Monaten anstehen, hier nur eine kleine Auswahl: Cafe zur Rhododendronblüte im Mai, Schachmann-Schach und ein Dinner Ganz in Weiß im Juni, Konzerte und Ausstellungen. Ein Höhepunkt ist sicherlich das Erntedankfest im Oktober, für das wir auch die Hochschule Zittau/Görlitz mit ins Boot geholt haben. Den Abschluss des Schachmannjahres bildet am 13. Dezember eine Ausstellung zum Weihnachtsfest. Wenn Sie mehr über die zahlreichen Veranstaltungen wissen und dabei sein möchten:
Vielen Dank für die Bewertung dieses Beitrags.