Lausitz Forum 2038 im neuen Industriepark Lausitz in Schwarzheide

Lausitz Forum 2038 im neuen Industriepark Lausitz in Schwarzheide

5 Jahre Strukturwandel, was war gut, was wird besser & wie? Das Thema des Tages lässt viel Raum für Diskussionen, Best Practise Bespiele und Fragen rund um die Entwicklung unserer Region.

Die Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH ist heute vertreten durch die Kollegen Ina Maria Kwiatkowski und Per Wiesner. Viele Teilnehmer der Tagung kommen aus den Kommunen, die Hauptakteure im Wandel der Lausitz sind. Vertreter der brandenburgischen und sächsischen Politik, der Sächsischen Agentur für Strukturentwicklung, Wirtschaftsförderer und Leuchttürme der regionalen Wirtschaft ziehen Bilanz und wagen einen, teilweise auch selbstkritischen Blick in die Zukunft.LausForCollage
Was wird benötigt für die erfolgreiche Entwicklung der Region nach der Kohle? Natürlich erneuerbare Energien, Kreislaufwirtschaft und neue Kooperationen. Ein ganz bedeutendes Thema ist die Unterstützung durch die Politik, heißt: Planungssicherheit für bestehende Unternehmen und Neuansiedlungen. Fünf Jahre Erfahrung zeigen aber auch eindeutig, dass im Prozess der Förderungen Nachbesserungen nötig sind. Besonders für kleine und mittelständische Unternehmen müssen sich die Rahmenbedingungen für Förderungen ändern, die entsprechenden Zusagen gab es heute im Plenum. Als einer der „Champions der Lausitz“ waren die Stadtwerke Görlitz mit einem Pitch vertreten, sie stellen das Cross-Border-Projekt „United Heat“, also der grenzüberschreitenden Wärmeversorgung der Europastadt Görlitz/Zgorzelec vor.

Aber dieser Wandel funktioniert tatsächlich nur, wenn auch die Menschen mitgenommen werden. Sie brauchen das Vertrauen, denn der Umbau einer ganzen Region dauert viel Jahre und nur so werden auch wieder junge Leute Ihre Zukunft hier sehen.
Im Rahmen des Lausitz Forums 2038 wurde eine Kooperationsvereinbarung der Wirtschaftsförderorganisationen der Länder Brandenburg und Sachsen unterschrieben. Starke Wirtschaft – Starke Kommunen – Starke Region Sie haben eine Idee oder schon ein konkretes Projekt? Wir können Sie bei der Umsetzung unterstützen, sprechen Sie uns an: Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH

Phone: +49 3581 32901-0

 

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

0 von 5 - 0 Bewertungen
Vielen Dank für die Bewertung dieses Beitrags.
© 2025, Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH

Search