Unterstützung für gute Ideen im Ehrenamt

Unterstützung für gute Ideen im Ehrenamt

Das Ehrenamtsbudget 2025 steht in den Startlöchern. Auch in diesem Jahr übernimmt die ENO im Auftrag des Landkreises Görlitz die Umsetzung dieser etablierten und wichtigen Unterstützungsmaßnahme ehrenamtlichen Engagements.

Der Freistaat Sachsen unterstützt alle ehrenamtlichen Akteure im Landkreis Görlitz bei ihrer Arbeit für das Gemeinwohl. 45.000 Euro stehen für eine direkte Vergabe im Frühjahr 2025 zur Verfügung. Antragsteller können ehrenamtlich engagierte Einzelpersonen, Initiativen oder Vereine sein. Anträge können ausschließlich online gestellt werden. Im Zeitraum von Freitag, 11. April um 15:00 Uhr bis Montag, 14. April um 09:00 Uhr können Anträge über die Internetseite https://ehrenamt.unbezahlbar.land eingereicht werden.

Neues Verfahren: Qualität statt Schnelligkeit

Im Vergleich zu den Vorjahren gibt es im Frühjahr 2025 Änderungen im Vergabeverfahren. Zum einen sind ausschließlich Anträge in Höhe von 200 Euro möglich. Zum anderen gilt nicht mehr das Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“. Stattdessen wird jeder Antrag inhaltlich von einer unabhängigen Jury bewertet. Anhand der eingereichten Beschreibung des Vorhabens wird ein Ranking aller Anträge erstellt. Maßgeblich für die Platzierung sind der gesellschaftliche Mehrwert, Beispielcharakter, Innovationsgeist und Strahlkraft des Vorhabens sowie der Bezug zum Ehrenamt. Die Auszahlung der Fördermittel erfolgt dann entsprechend der Rangliste, solange Mittel im Ehrenamtsbudget verfügbar sind.

Alle Antragsteller sollten darauf achten, ihre Vorhaben präzise und plausibel zu beschreiben. Nur so kann die Jury die Idee nachvollziehen und fair bewerten. Das Ehrenamtsbudget 2025 ist eine Chance, großartige Ideen sichtbar zu machen und finanzielle Unterstützung für konkrete Maßnahmen zu erhalten, die das Miteinander im Landkreis stärken.

Weitere Informationen

Auf der Website  www.unbezahlbar.land/ehrenamtantrag2025 finden sich alle Informationen zu Fördervoraussetzungen, Bewertungskriterien sowie zum Antragsformular

5.00 von 5 - 1 Bewertungen
Vielen Dank für die Bewertung dieses Beitrags.
© 2025, Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH

Search